Corporate Governance

Dieses Kapitel beschreibt gemäss der Richtlinie betreffend Informationen zur Corporate Governance der SIX Swiss Exchange vom 20. März 2018, in Kraft seit 1. Mai 2018 (Richtlinie Corporate Governance, RLCG) die wesentlichen Grundsätze der Organisation und Struktur der Implenia Gruppe, soweit sie direkt oder indirekt die Interessen der Aktionäre und weiterer Anspruchsgruppen betreffen. Die Angaben erfolgen, sofern nicht anders angegeben, per Bilanzstichtag (31. Dezember 2018).

Struktur und Nummerierungen des Kapitels entsprechen denjenigen des Anhangs zur Richtlinie Corporate Governance. Die Informationen zu Entschädigungen, Beteiligungen und Darlehen sind im Vergütungsbericht zusammengefasst (vgl. Seiten 169 ff.).

Die Prinzipien und Regeln der Corporate Governance von Implenia sind in den Statuten sowie im Organisations- und Geschäftsreglement umgesetzt. Richtlinien für die anzuwendenden Geschäftspraktiken und das korrekte Verhalten, die für sämtliche Mitarbeitenden der Implenia Gruppe verbindlich sind, legt der Code of Conduct fest.

Die per Bilanzstichtag des Berichtsjahrs gültigen Statuten vom 27. März 2018 (nachfolgend «Statuten»), das ebenfalls per Bilanzstichtag des Berichtsjahrs geltende Organisations- und Geschäftsreglement vom 21. Dezember 2015 (nachfolgend «OGR Implenia») sowie der Code of Conduct sind auf der Website von Implenia unter den nachstehenden Links verfügbar:
http://www.implenia.com/goto/corporategovernance/2018/de/Statuten-20180327.pdf
http://www.implenia.com/goto/corporategovernance/2018/de/OGR-Implenia-20151221.pdf
http://www.implenia.com/goto/corporategovernance/2018/de/Code-of-Conduct-20181112.pdf

1. Konzernstruktur und Aktionariat

Implenia Gruppe


1.1 Konzernstruktur 

1.1.1 Operative Konzernstruktur (per 31. Dezember 2018, gültig bis 28. Februar 2019)

Die als Holdinggesellschaft organisierte Implenia AG ist die für die Oberleitung der Implenia Gruppe verantwortliche Konzerngesellschaft.

Im Geschäftsjahr 2018 und bis und mit 28.02.2019 war Implenia in die gleichen operativen Geschäftseinheiten gegliedert wie im Vorjahr (siehe Grafik oben).

Unterstützt wurden die operativen Einheiten von den Corporate Einheiten Human Resources, Technical Center, IT und den zentralen Dienstleistungen des Corporate Centers. Zu den zentralen Dienstleistungen zählen das Corporate Controlling, Corporate Reporting & Tax, Business Development, Treasury & Investor Relations, Legal, Marketing/Communications, Versicherungen sowie das Procurement.

Implenia rapportiert auf Basis der fünf Segmente Development, Schweiz, Infrastructure, International und Diverses / Holding. Die Segmenttätigkeiten sind im Anhang der Implenia Konzernrechnung beschrieben (vgl. Seiten 228–229). 

1.1.2 Operative Konzernstruktur (ab 1. März 2019) 

Per 1. März 2019 wird sich Implenia neu entlang von vier Divisionen, mehreren globalen Funktionen und einem Kompetenzzentrum organisieren (siehe Grafik unten). Die Divisionen Entwicklung, Hochbau, Tiefbau und Spezialitäten bearbeiten erfolgreich ihre Märkte durch unternehmerische Verantwortung und gebündelte Expertise. Die globalen Funktionen (Finance, HR, Legal, Marketing/Communications und IT) unterstützen die Divisionen und stellen eine gruppenweite Führung in ihren Bereichen sicher. Das Kompetenzzentrum «Project Excellence & Services» unterstützt die Divisionen in der Ausführung von Projekten. Um die Nähe zu unseren Kunden und eine tiefe lokale Verankerung sicherzustellen, etablieren wir regional und national Organisationen, die bereichsübergreifend die Interessen von Implenia vertreten.

Implenia Gruppe (ab 1. März 2019)


1.1.3 Kotierte Gesellschaften im Konsolidierungskreis 

Die Implenia Gruppe umfasst nur eine börsenkotierte Gesellschaft, die Implenia AG, mit Sitz in Dietlikon, Kanton Zürich. Sie ist seit dem 6. März 2006 an der SIX Swiss Exchange AG kotiert (Valorennummer: 2 386 855, ISIN: CH0023868554, Valorensymbol: IMPN). Sie besitzt keine Beteiligungen an kotierten Gesellschaften in ihrem Konsolidierungskreis. Am 31. Dezember 2018 betrug die Börsenkapitalisierung der Implenia AG CHF 611 Mio.

1.1.4 Nicht kotierte Gesellschaften im Konsolidierungskreis 

Die Liste mit den wesentlichen nicht kotierten Gesellschaften, die zum Konsolidierungskreis gehören, ist unter Angabe von Firma, Sitz und Aktienkapital sowie der Beteiligung des Konzerns auf den Seiten 290–291 im Anhang der Implenia Konzernrechnung ersichtlich.

1.2 Bedeutende Aktionäre 

Aktionäre einer in der Schweiz kotierten Gesellschaft, die aufgrund ihres Anteils am Aktienkapital bestimmte Grenzwerte der Stimmrechte erreichen, überschreiten oder unterschreiten, sind nach dem Bundesgesetz über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel (Finanzmarktinfrastrukturgesetz, FinfraG) melde- und offenlegungspflichtig.

Gemäss den Offenlegungsmeldungen der SIX Swiss Exchange AG resp. dem Aktienbuch hielten die untenstehend aufgeführten Aktionäre am 31. Dezember 2018 einen Anteil von mehr als 3% des Aktienkapitals und der Stimmrechte an der Implenia AG.

Bedeutende Aktionäre

Name des Aktionärs

Beteiligung

Parmino Holding AG / Max Rössler

16,3%

Rudolf Maag

5,4%

Credit Suisse Funds AG

3,1%

Dimensional Holdings Inc.

3,0%

Sämtliche Meldungen betreffend die Offenlegung von Beteiligungen im Sinne von Art. 120 FinfraG, welche im Berichtsjahr und seit dem 1. Januar 2019 veröffentlicht wurden, sind unter folgendem Link der Offenlegungsstelle der SIX Swiss Exchange AG verfügbar:
https://www.six-exchange-regulation.com/de/home/publications/significant-shareholders.html

1.3 Kreuzbeteiligungen 

Es bestehen keine Kreuzbeteiligungen.