Die Konzernrechnung der Implenia wurde in Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt. Basis der Konzernrechnung sind historische Kosten, mit Ausnahme der mit den Marktwerten bzw. Fair Values zu bewertenden Bilanzpositionen.
| 1.1.–31.12.2018 | 1.1.–31.12.2017 | |||
| Erläuterungen |
| 1000 CHF |
| 1000 CHF |
Konzernumsatz | 6 | 4 364 473 | 3 859 478 | ||
Material und Drittleistungen | 7 | (2 890 774) | (2 432 499) | ||
Personalaufwand | 8 | (1 050 510) | (984 174) | ||
Übriger Betriebsaufwand | 10 | (338 341) | (275 749) | ||
Abschreibungen und Amortisationen |
| (76 791) | (110 244) | ||
Ergebnis aus assoziierten Unternehmen | 20 | 4 878 | 6 779 | ||
Operatives Ergebnis |
| 12 935 | 63 591 | ||
Finanzaufwand | 11 | (15 011) | (15 541) | ||
Finanzertrag | 11 | 2 739 | 4 643 | ||
Ergebnis vor Steuern |
| 663 | 52 693 | ||
Steuern | 12 | (159) | (13 660) | ||
Konzernergebnis |
| 504 | 39 033 | ||
Zuzurechnen auf: |
|
|
| ||
Aktionäre der Implenia AG |
| (5 059) | 35 779 | ||
Nicht beherrschende Anteile |
| 5 563 | 3 254 | ||
Ergebnisse pro Aktie (CHF) |
|
|
| ||
Unverwässertes Ergebnis pro Aktie | 27 | (0.28) | 1.95 | ||
Verwässertes Ergebnis pro Aktie | 27 | (0.28) | 1.87 |
1.1.–31.12.2018 | 1.1.–31.12.2017 | ||||
| Erläuterungen |
| 1000 CHF |
| 1000 CHF |
Konzernergebnis |
| 504 | 39 033 | ||
Neubewertung von Vorsorgeverpflichtungen | 24 | (22 296) | (16 669) | ||
Ertragssteuern auf Neubewertung von Vorsorgeverpflichtungen |
| 5 077 | 3 404 | ||
Fair-Value-Anpassungen von Finanzinstrumenten |
| (121) | – | ||
Total Positionen ohne zukünftige Rückbuchung in die Erfolgsrechnung |
| (17 340) | (13 265) | ||
Fair-Value-Anpassungen von Finanzinstrumenten |
| – | 173 | ||
Veränderungen von Cashflow Hedges |
| (110) | 261 | ||
Veränderungen von Net Investment Hedges |
| 2 678 | (5 104) | ||
Währungsumrechnungsdifferenzen |
| (10 756) | 15 469 | ||
Total Positionen mit zukünftiger Rückbuchung in die Erfolgsrechnung |
| (8 188) | 10 799 | ||
Übriges Gesamtergebnis |
| (25 528) | (2 466) | ||
Zuzurechnen auf: |
|
|
| ||
Aktionäre der Implenia AG |
| (25 477) | (2 501) | ||
Nicht beherrschende Anteile |
| (51) | 35 | ||
Gesamtergebnis |
| (25 024) | 36 567 | ||
Zuzurechnen auf: |
|
|
| ||
Aktionäre der Implenia AG |
| (30 536) | 33 278 | ||
Nicht beherrschende Anteile |
| 5 512 | 3 289 |
AKTIVEN | 31.12.2018 | 31.12.2017 | |||
| Erläuterungen |
| 1000 CHF |
| 1000 CHF |
Flüssige Mittel |
| 913 233 | 985 443 | ||
Derivative Finanzinstrumente |
| 1 144 | 444 | ||
Forderungen aus Leistungen | 2,13 | 494 988 | 547 353 | ||
Objekte in Arbeit | 2,14 | 357 531 | 304 535 | ||
Arbeitsgemeinschaften (Equity-Methode) | 15 | 39 069 | 51 916 | ||
Forderungen aus Ertragssteuern |
| 9 360 | 10 765 | ||
Übrige Forderungen | 16 | 46 488 | 52 830 | ||
Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe |
| 73 941 | 56 276 | ||
Immobiliengeschäfte | 17 | 185 292 | 158 055 | ||
Rechnungsabgrenzungsposten |
| 21 577 | 19 497 | ||
Total Umlaufvermögen |
| 2 142 623 | 2 187 114 | ||
Sachanlagen | 18 | 301 688 | 291 860 | ||
Renditeliegenschaften | 19 | 14 381 | 15 014 | ||
Beteiligungen an assoziierten Unternehmen | 20 | 53 061 | 51 294 | ||
Übrige Finanzanlagen |
| 9 669 | 10 390 | ||
Vorsorgeaktiven | 24 | 5 707 | 5 745 | ||
Immaterielle Vermögenswerte | 21 | 308 045 | 332 314 | ||
Latente Steuerforderungen | 25 | 26 181 | 3 263 | ||
Total Anlagevermögen |
| 718 732 | 709 880 | ||
Total Aktiven |
| 2 861 355 | 2 896 994 |
PASSIVEN | 31.12.2018 | 31.12.2017 | |||
| Erläuterungen |
| 1000 CHF |
| 1000 CHF |
Finanzverbindlichkeiten | 22 | 21 739 | 3 935 | ||
Derivative Finanzinstrumente |
| 364 | 211 | ||
Verbindlichkeiten aus Leistungen |
| 370 602 | 372 606 | ||
Objekte in Arbeit | 2,14 | 980 350 | 942 894 | ||
Arbeitsgemeinschaften (Equity-Methode) | 15 | 29 573 | 25 154 | ||
Verbindlichkeiten aus Ertragssteuern |
| 26 700 | 42 088 | ||
Übrige Verbindlichkeiten |
| 98 864 | 79 014 | ||
Rechnungsabgrenzungsposten |
| 127 669 | 136 739 | ||
Rückstellungen | 23 | 15 672 | 14 651 | ||
Total kurzfristiges Fremdkapital |
| 1 671 533 | 1 617 292 | ||
Finanzverbindlichkeiten | 22 | 494 283 | 492 995 | ||
Latente Steuerverbindlichkeiten | 2,25 | 49 309 | 62 258 | ||
Vorsorgepassiven | 24 | 20 678 | 19 080 | ||
Rückstellungen | 23 | 40 377 | 50 460 | ||
Total langfristiges Fremdkapital |
| 604 647 | 624 793 | ||
Aktienkapital | 26 | 18 841 | 18 841 | ||
Eigene Aktien | 26 | (4 468) | (14 090) | ||
Reserven | 2 | 550 983 | 592 618 | ||
Konzernergebnis der Aktionäre |
| (5 059) | 35 779 | ||
Eigenkapital der Aktionäre |
| 560 297 | 633 148 | ||
Nicht beherrschende Anteile |
| 24 878 | 21 761 | ||
Total Eigenkapital |
| 585 175 | 654 909 | ||
Total Passiven |
| 2 861 355 | 2 896 994 |
Die konsolidierte Bilanz per 31. Dezember 2018 ist unter Berücksichtigung von Erläuterung 2 mit der Vorjahresperiode vergleichbar.
Reserven | |||||||||||||||||||
Aktienkapital | Eigene Aktien | Kapitalreserven | Währungs- | Cashflow- | Gewinn- | Total | Nicht | Total | |||||||||||
| Erläuterungen |
| 1000 CHF |
| 1000 CHF |
| 1000 CHF |
| 1000 CHF |
| 1000 CHF |
| 1000 CHF |
| 1000 CHF |
| 1000 CHF |
| 1000 CHF |
Eigenkapital per 31.12.2017 |
| 18 841 | (14 090) | 91 938 | (27 064) | 119 | 563 404 | 633 148 | 21 761 | 654 909 | |||||||||
Umstellungseffekt aus Erstanwendung von IFRS 15 | 2 | – | – | – | – | – | (13 793) | (13 793) | (403) | (14 196) | |||||||||
Eigenkapital per 1.1.2018 |
| 18 841 | (14 090) | 91 938 | (27 064) | 119 | 549 611 | 619 355 | 21 358 | 640 713 | |||||||||
Konzernergebnis |
| – | – | – | – | – | (5 059) | (5 059) | 5 563 | 504 | |||||||||
Übriges Gesamtergebnis |
| – | – | – | (8 055) | (110) | (17 312) | (25 477) | (51) | (25 528) | |||||||||
Gesamtergebnis |
| – | – | – | (8 055) | (110) | (22 371) | (30 536) | 5 512 | (25 024) | |||||||||
Dividenden |
| – | – | – | – | – | (36 620) | (36 620) | (1 669) | (38 289) | |||||||||
Veränderung eigene Aktien |
| – | 9 622 | (1 524) | – | – | (3 505) | 4 593 | – | 4 593 | |||||||||
Aktienbasierte Vergütungen |
| – | – | – | – | – | 3 505 | 3 505 | – | 3 505 | |||||||||
Veränderung nicht beherrschende Anteile |
| – | – | – | – | – | – | – | (323) | (323) | |||||||||
Total übrige Eigenkapitalveränderungen |
| – | 9 622 | (1 524) | – | – | (36 620) | (28 522) | (1 992) | (30 514) | |||||||||
Total Eigenkapital per 31.12.2018 |
| 18 841 | (4 468) | 90 414 | (35 119) | 9 | 490 620 | 560 297 | 24 878 | 585 175 | |||||||||
Eigenkapital per 1.1.2017 |
| 18 841 | (5 498) | 91 642 | (37 389) | (142) | 577 324 | 644 778 | 20 728 | 665 506 | |||||||||
Konzernergebnis |
| – | – | – | – | – | 35 779 | 35 779 | 3 254 | 39 033 | |||||||||
Übriges Gesamtergebnis |
| – | – | – | 10 325 | 261 | (13 087) | (2 501) | 35 | (2 466) | |||||||||
Gesamtergebnis |
| – | – | – | 10 325 | 261 | 22 692 | 33 278 | 3 289 | 36 567 | |||||||||
Dividenden |
| – | – | – | – | – | (36 612) | (36 612) | (933) | (37 545) | |||||||||
Veränderung eigene Aktien |
| – | (8 592) | 296 | – | – | (2 528) | (10 824) | – | (10 824) | |||||||||
Aktienbasierte Vergütungen |
| – | – | – | – | – | 2 528 | 2 528 | – | 2 528 | |||||||||
Veränderung nicht beherrschende Anteile |
| – | – | – | – | – | – | – | (1 323) | (1 323) | |||||||||
Total übrige Eigenkapitalveränderungen |
| – | (8 592) | 296 | – | – | (36 612) | (44 908) | (2 256) | (47 164) | |||||||||
Total Eigenkapital per 31.12.2017 |
| 18 841 | (14 090) | 91 938 | (27 064) | 119 | 563 404 | 633 148 | 21 761 | 654 909 |
1.1.–31.12.2018 | 1.1.–31.12.2017 | ||||
| Erläuterungen |
| 1000 CHF |
| 1000 CHF |
Konzernergebnis |
| 504 | 39 033 | ||
Steuern | 12 | 159 | 13 660 | ||
Finanzergebnis | 11 | 12 272 | 10 898 | ||
Abschreibungen und Amortisationen |
| 76 791 | 110 244 | ||
Ergebnis aus Verkauf Anlagevermögen |
| (3 612) | (10 312) | ||
Ergebnis und Ausschüttung von assoziierten Unternehmen |
| (617) | (1 260) | ||
Veränderung der Rückstellungen |
| (12 855) | (1 736) | ||
Veränderung der Vorsorgeaktiven und -passiven |
| (14 924) | (14 832) | ||
Veränderung Netto-Umlaufvermögen |
|
|
| ||
Veränderung der Forderungen aus Leistungen und übrige Forderungen | 2 | (32 359) | 132 963 | ||
Veränderung der Objekte in Arbeit (netto), Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe | 2 | 37 245 | 46 919 | ||
Veränderung der Immobiliengeschäfte |
| (27 237) | 27 610 | ||
Veränderung der Verbindlichkeiten aus Leistungen und übrige Verbindlichkeiten |
| 25 649 | (81 111) | ||
Veränderung der Rechnungsabgrenzungsposten und Arbeitsgemeinschaften (Equity‑Methode) |
| 2 901 | (32 142) | ||
Sonstige nicht liquiditätswirksame Aufwendungen und Erträge |
| (3 153) | (7 158) | ||
Bezahlte Zinsen |
| (5 549) | (5 622) | ||
Erhaltene Zinsen |
| 524 | 1 024 | ||
Bezahlte Steuern |
| (39 687) | (30 833) | ||
Geldfluss aus betrieblicher Tätigkeit |
| 16 052 | 197 345 | ||
Investitionen in Sachanlagen |
| (75 082) | (65 618) | ||
Desinvestitionen von Sachanlagen |
| 9 289 | 13 689 | ||
Investitionen in übrige Finanzanlagen und assoziierte Gesellschaften |
| (2 112) | (1 570) | ||
Desinvestitionen von übrigen Finanzanlagen und assoziierten Gesellschaften |
| 1 846 | 5 975 | ||
Investitionen in immaterielle Anlagen |
| (2 579) | (973) | ||
Erwerb von Tochtergesellschaften | 4 | – | 13 687 | ||
Geldfluss aus Investitionstätigkeit |
| (68 638) | (34 810) | ||
Aufnahme von Finanzverbindlichkeiten | 22 | 19 565 | 71 536 | ||
Rückzahlung von Finanzverbindlichkeiten | 22 | (4 386) | (2 583) | ||
Veränderung der eigenen Aktien |
| 8 098 | (8 296) | ||
Dividenden |
| (36 620) | (36 612) | ||
Geldfluss mit nicht beherrschenden Anteilen |
| (1 529) | (933) | ||
Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit |
| (14 872) | 23 112 | ||
Währungsumrechnungsdifferenzen auf flüssigen Mitteln |
| (4 752) | 8 093 | ||
Veränderung der flüssigen Mittel |
| (72 210) | 193 740 | ||
Flüssige Mittel zu Periodenbeginn |
| 985 443 | 791 703 | ||
Flüssige Mittel zu Periodenende |
| 913 233 | 985 443 |