Das Segment Development, das sämtliche Aktivitäten der Gruppe in der Immobilienprojektentwicklung umfasst, weist 2018 erneut ein ausgezeichnetes Ergebnis aus. Das EBIT beträgt CHF 40,3 Mio. Dies entspricht einer Steigerung von rund 2,6% gegenüber dem Vorjahr (2017: CHF 39,2 Mio.).
Von der ersten Idee bis zum fertigen Bauprojekt – Implenia ist der führende Immobilienentwickler in der Schweiz.
Landreserven, m2
Wohnungen in Entwicklung
Immobilienportfolio, Mio. CHF
Vollzeitstellen, FTE
Das gute Ergebnis beweist die starke Projektpipeline. Dabei profitierte Implenia von der anhaltend kräftigen Dynamik der Immobilienmärkte in den Grossregionen Zürich und um den Genfersee. Das Segment realisierte starke Immobilienverkäufe und trieb zahlreiche neue Projekte voran.
Einen wichtigen Erfolg hat Implenia im vergangenen Geschäftsjahr etwa bei der Entwicklung der Lokstadt in Winterthur erzielt. Mit der Gesundheitsorganisation Swica unterzeichnete die Gruppe eine Investitionsvereinbarung für das Wohnhochhaus «Bigboy» auf dem Baufeld 1. Zudem konnte Swica auch als Ankermieterin im Haus «Elefant» gewonnen werden. Bereits einen Schritt weiter ist die Entwicklung beim Haus «Krokodil», wo im Sommer die Grundsteinlegung stattfand. Implenia entwickelt und baut mit der Lokstadt einen neuen, durchmischten Stadtteil mit Wohn-, Büro- und Gewerbefläche im Zentrum von Winterthur. Sie wird das erste 2000-Watt-Areal der Stadt. Weitere wichtige Entwicklungsprojekte hat Implenia etwa in Rolle an der Rue du Temple oder in Zürich-Altstetten mit dem Projekt «West-Log» gestartet.
Die Investitionen in die Landbank haben sich gegenüber dem Vorjahr erhöht.
Schlüsselzahlen Development | |||
2018 | 2017 | Δ | |
1000 CHF | 1000 CHF | ||
EBIT | 40 257 | 39 241 | 2,6% |
EBITDA | 40 781 | 39 866 | 2,3% |
Vollzeitstellen (FTE; per 31.12.) | 53 | 60 | (11,7%) |