Bigboy und Tender, Lokstadt, Winterthur

Mit der «Lokstadt» entwickelt und realisiert Implenia einen nachhaltigen und vielfältigen neuen Stadtteil auf einem ehemaligen Industrieareal mitten in Winterthur. Für das Baufeld 1, in welchem der Nutzungsschwerpunkt auf Wohnen und Gewerbe liegt, führte Implenia 2018 in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Winterthur den Studienauftrag durch. Es entstehen rund 200 Wohnungen nach den Vorgaben der 2000-Watt-Gesellschaft und dem Minergie-Standard. Mit den beiden 50 und 35 m hohen Hochhäusern Bigboy und Tender sowie dem Verbindungsbau machte der Entwurf von EM2N Architekten aus Zürich das Rennen. Die Fassadenmaterialien der Gebäude, welche in Massivbauweise erstellt werden, orientieren sich an Elementen der Industriegeschichte. Das optische Zusammenfassen von Erdgeschoss und erstem Obergeschoss erinnert zudem an die ehemaligen Hallen des Industrieareals. Der zwischen den Neubauten und der denkmalgeschützten Halle Draisine liegende Innenhof schafft nebst einem attraktiven Aussenraum und kurzen Erschliessungswegen die klare Trennung zwischen Neu und Alt. Die Gebäude sollen ab Ende 2022 bezugsbereit sein.

© EM2N, Visualisierung: Filippo Bolognese

© EM2N, Visualisierung: Filippo Bolognese

© EM2N, Visualisierung: Filippo Bolognese

Facts & Figures

Nutzfläche
21 000 m2

Gebäudevolumen oberirdisch
Rund 91 000 m3

Nachhaltigkeitsstandards
Minergie, 2000-Watt-Gesellschaft

Höhe
50 m (Bigboy), 35 m bzw. 21 m (Tender)

Architekt
EM2N Architekten, Zürich

Baubeginn Hochbau
Februar 2020

Geplante Fertigstellung
1. Quartal 2023