Green Village – Ökumenischer Rat der Kirchen, Genf

Implenia ist leitende Entwicklerin für das Projekt «Green Village» des Ökumenischen Rats der Kirchen in Genf. Der Büro- und Wohnkomplex inmitten des internationalen Viertels umfasst sieben Gebäude, umgeben von Grünanlagen. Auf dem Areal befindet sich schon heute die Hauptverwaltung des Ökumenischen Rats der Kirchen mit Kapelle und Konferenzzentrum. Die beiden Letzteren stehen ebenso wie der umliegende Garten unter Denkmalschutz und bleiben bei der Neugestaltung erhalten. Es entstehen 43 000 m2 neuer Büros, 48 Wohnungen, ein Hotel und eine Kindertagesstätte sowie zwei Tiefgaragen. Der gesamte Komplex entspricht höchsten Ansprüchen an die Nachhaltigkeit. Die Gebäude werden über Erdwärme, Photovoltaik und leitungsgebundene Energien zu 100% durch erneuerbare Energien versorgt. Green Village erfüllt als erstes Immobilien­entwicklungs­projekt den Standard «One Planet Living®» des World Wildlife Fund (WWF) für die Schaffung nachhaltiger Quartiere in der Schweiz. Die Anwendungsmethode hat WWF Schweiz gemeinsam mit Implenia entwickelt. Alle Gebäude des Green Village sind nach Städten benannt, in denen bei Umweltkonferenzen der Vereinten Nationen wichtige Vereinbarungen getroffen wurden. Die Fertigstellung soll ab 2022 bis 2026 erfolgen.

Facts & Figures

Nutzfläche
61 700 m2

Gebäudevolumen
300 000 m3

Nachhaltigkeitsstandards
One Planet Living®, Très Haute Performance Energétique

Projektentwicklung
Implenia zusammen mit dem Ökumenischen Rat der Kirchen (Auftraggeber)

Auftragsumfang
Erstellung von sechs Neubauten, Renovation eines bestehenden Gebäudes

Geplanter Baubeginn
4. Quartal 2019

Geplante Fertigstellung
Etappenweise ab 2022 bis 2026