Sustainalytics, der weltweit führende Anbieter von Research und Ratings für Umwelt-, Sozial- und Governance-Fragen (ESG), hat 2018 das Rating für Implenia auf 77 Punkte erhöht. Damit ist die Gruppe Vorreiter in der Bauindustrie. Seit dem Start der Nachhaltigkeitsinitiative im Jahr 2009 arbeitet Implenia konsequent daran, ihre Leistungen wirtschaftlich in Einklang mit der Umwelt und der Gesellschaft zu erbringen.
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil von allem, was Implenia tut.
Vierter Nachhaltigkeitsbericht im August 2018 in Übereinstimmung mit den GRI-Standards publiziert
Kundenzufriedenheit
Produzierter PV-Strom auf Implenia Dächern
51 Grossprojekte mit Nachhaltigkeitslabel in Realisierung
Die Bauwirtschaft ist bedeutende Arbeitgeberin in allen Heimmärkten von Implenia und trägt massgeblich zur gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung und zum Wohlstand bei. Sie ist aber auch eine namhafte Verursacherin von Treibhausgasemissionen und Abfällen und hat einen hohen Energiebedarf. Implenia will seinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft leisten und setzt entsprechende Massnahmen entlang von fünf klar definierten Schwerpunkten um.
Bei der Realisierung von Bauprojekten verfolgt Implenia das Ziel, nachhaltige Produkte und Dienstleistungen umzusetzen. Grosse Hebel bestehen in der Entwicklung eigener Immobilienprojekte. Darüber hinaus fordert Implenia auch von Planern, Lieferanten und Subunternehmern nachhaltiges Handeln. Die geforderten Nachhaltigkeitsstandards sind integraler Bestandteil des Lieferantenmanagements der Gruppe.
Ein attraktives Arbeitsumfeld ist das Fundament für die Gewinnung neuer und die Bindung bestehender Mitarbeitender. Implenia bietet unterschiedliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an und setzt sich intensiv für die Sicherheit und Gesundheit seiner Angestellten ein.
Mit ihren Umweltzielen hat die Gruppe einen hohen Anspruch an den schonenden Umgang mit der Umwelt formuliert. Dabei steht vor allem eine kontinuierliche Reduktion der Umweltauswirkungen auf den Baustellen im Fokus. So sollen unter anderem der Ressourcen- und Energieverbrauch gesenkt und eine jährliche wie umsatzbezogene Reduktion des Treibhausgasausstosses um 2,5% erreicht werden.
Implenia erkennt aber auch seine gesellschaftliche Verantwortung an. So hält das Unternehmen an seinem Code of Conduct ethischer Grundwerte fest und sorgt dank Schulungen und einer Null-Toleranz-Politik gegenüber Integritäts- und Wettbewerbsverstössen dafür, dass sich alle Mitarbeitenden daran halten. Zudem engagiert sich die Gruppe im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements in sozialen Projekten, die über die eigene Geschäftstätigkeit hinausreichen.
Nicht zuletzt ist auch die Wettbewerbsfähigkeit, getrieben durch finanzielle und operative Exzellenz, Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von Implenia. Die Gruppe passt ihre Strukturen und Prozesse laufend den sich ändernden Marktentwicklungen an. Indem Chancen und Risiken sorgfältig abgewogen werden, sichert sich Implenia unternehmerische Freiheit und schafft für ihre Stakeholder nachhaltig Wert.
Ende Juni 2018 gelang es Implenia, seine laufende Kreditfazilität mit dem bestehenden Schweizer Bankenkonsortium unter Führung der UBS um CHF 150 Mio. auf CHF 800 Mio. aufzustocken. Als erstes Industrieunternehmen in der Schweiz ist bei Implenia die anwendbare Kreditmarge teilweise an die von Sustainalytics erhobene Nachhaltigkeitsperformance gekoppelt. Aufgrund der aktuell guten Bewertung erhält die Gruppe dadurch bessere Konditionen.
Zusammenarbeit mit Hochschulen Um den Wissenstransfer zwischen Forschung und Wirtschaft zu stärken und Fachkräfte zu fördern, arbeitet Implenia mit Hochschulen zusammen. In der Schweiz unterstützt das Unternehmen beispielsweise das Excellence Scholarship & Opportunity Programme der ETH Zürich. Ausserdem fördert Implenia den Aufbau einer Assistenzprofessur für Innovatives und Industrialisiertes Bauen an der ETH, die das Know-how in den Bauwissenschaften weiterentwickeln soll. Professor Daniel Hall, der diese Professur innehat, gab bei den Implenia BIM Community Days 2018 zusammen mit Studierenden einen aktuellen Einblick in die Forschung.
Implenia wird von Sustainalytics, dem weltweit führenden Anbieter von Research und Ratings für Umwelt-, Sozial- und Governance-Fragen (ESG), aktuell mit hervorragenden 77 Punkten bewertet. Damit ist Implenia führend in seiner Branche und ein Vorreiter der «grünen» Kreditfinanzierung. Dass die langjährigen Nachhaltigkeitsbestrebungen der Gruppe nun auch auf die Finanzierung einen klaren monetären Einfluss haben, ist ein wichtiger und konsequenter Schritt.
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil von allem, was Implenia tut.
Vierter Nachhaltigkeitsbericht im August 2018 in Übereinstimmung mit den GRI-Standards publiziert
Kundenzufriedenheit
Produzierter PV-Strom auf Implenia Dächern
51 Grossprojekte mit Nachhaltigkeitslabel in Realisierung