Die F. Hoffmann-La Roche AG baut ihren Hauptsitz in Basel umfangreich aus, um einen Grossteil der Mitarbeitenden auf dem historisch gewachsenen Areal um die Grenzacherstrasse zusammenzuführen. Wo bisher der Bau 74 stand, entsteht ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum mit vier integrierten Büro- und Laborgebäuden, die Arbeitsplätze für rund 1900 Mitarbeitende bieten. Implenia führt höchst komplexe Spezialtiefbau-Arbeiten auf dem Areal durch. Das bestehende Gebäude wird inklusive seiner sieben Untergeschosse zurückgebaut, wobei die Baugrubensicherung in Form einer Schlitzwand für die neuen Gebäude übernommen wird. Implenia ist in einer ARGE federführend für die Baugrubensicherung verantwortlich. Vor dem Abbruch der Untergeschosse mussten 45 000 m neue Anker erstellt werden. Die Bohrarbeiten fanden unter sehr reduzierten Platzverhältnissen in den bestehenden Untergeschossen bei einer schwierigen geologischen Umgebung und unter Wassergegendruck statt. Sämtliche Anlieferungen mussten über eine Rampe in die Untergeschosse erfolgen, parallel zu den laufenden Rückbauarbeiten. Die neuen Gebäude sollen 2023 fertiggestellt werden.
Auftraggeber
F. Hoffmann-La Roche AG
Eingesetztes Gerät
12 Ankerbohrgeräte
Vorspannanker
1750 Stück
Herausforderungen
Reduzierte Platzverhältnisse, Anlieferungen ausschliesslich über Rampe und schwierige geologische Umgebung
Bohrung erster Anker
November 2017
Ende der Ankererstellung
August 2018